5 geniale Hairstyling-Hacks: Die besten Tipps für dein tägliches Styling
Tipps

5 geniale Hairstyling-Hacks: Die besten Tipps für dein tägliches Styling

Du willst morgens nicht ewig vor dem Spiegel stehen, aber trotzdem top gestylt aussehen? Kein Problem! Mit ein paar cleveren Tricks und den richtigen Produkten kannst du deine Haare in kürzester Zeit bändigen.

Denn gutes Styling muss weder stressig noch zeitintensiv sein. Hier erfährst du, wie du mit gezielten Handgriffen nicht nur Volumen und Halt ins Haar bekommst, sondern gleichzeitig deine Haarstruktur schützt und dir kleine Selfcare-Momente in den Alltag holst.

Schnell, unkompliziert – und perfekt für alle, die sich eine bessere Balance zwischen Styling, Pflege und Lebenszeit wünschen.

1. Der Volumen-Boost am Ansatz

Gerade feines oder glattes Haar wirkt oft schnell platt. Dabei brauchst du für mehr Fülle keinen aufwändigen Föhn-Look – schon kleine Kniffe helfen:

Hack: Bevor du dein Haar föhnst, gib etwas Volumenspray oder -schaum direkt an den Ansatz. Föhne dann über Kopf mit mittlerer Hitze – das hebt die Wurzeln an und sorgt sofort für mehr Volumen. Für noch mehr Effekt kannst du mit einer Rundbürste einzelne Partien am Ansatz leicht antoupieren.

Produkt-Tipp:
Der Oway Sculpting Mist gibt deinem Styling leichten Halt, Definition und Fülle, ohne zu verkleben. Einfach aufs trockene Haar sprühen und mit den Fingern durchkneten – auch perfekt für feines Haar geeignet, da er nicht beschwert.

2. Textur statt Chaos: Das Geheimnis liegt im Wachs

Dein Haar will einfach nicht sitzen? Dann brauchst du mehr Kontrolle – aber bitte ohne das Verkleben von klassischen Gels.

Hack: Ein pflegendes Wachs bändigt fliegende Härchen, definiert einzelne Partien und bringt Glanz – ideal für kurze und mittellange Styles oder auch zum Fixieren von Zöpfen. Auch für den praktischen Sleek-Bun ist ein gutes Wachs unerlässlich. Einfach eine kleine Menge auf den Handflächen verreiben und gezielt in die äußeren Haarpartien einarbeiten.

Produkt-Tipp:
Das Oway Precious Wax ist ein super vielseitiges, nährendes Styling-Wachs mit naturnahen Inhaltsstoffen. Es pflegt trockenes Haar und ist perfekt zum betonen einzelner Strähnen oder zum Glätten von Babyhaaren am Haaransatz.

3. Schnell fixiert – statt stundenlang frisiert

Wenn es richtig schnell gehen muss, ist ein Stylingprodukt mit Sofort-Effekt Gold wert.

Hack: Für strukturierte Looks einfach eine kleine Menge Styling-Paste in den Händen verreiben und ins trockene Haar einarbeiten. Besonders praktisch für „Undone-Frisuren“, strukturierte Kurzhaar-Styles oder moderne, toughe Looks mit harten Kanten.

Wenn du zusätzlich ein wenig Glanz möchtest, mische die Paste mit einem Tropfen Haaröl – so bleibt das Haar geschmeidig und sieht intensiv gepflegt aus.

Produkt-Tipp:
Die Oway Quick Glue Styling-Paste sorgt für ultra-starken Halt und matte Textur – perfekt für Styles, die den ganzen Tag halten sollen, ohne nachzubessern. Ideal für kurze Schnitte oder einen rockigen Out-of-bed-Look. 

4. Der Trick mit dem Vortag

Kennst du das? Am zweiten Tag nach dem Waschen sitzt das Haar irgendwie besser? Genau das kannst du dir zunutze machen!

Hack: Wasche deine Haare abends und flechte sie locker ein oder drehe sie in zwei Zöpfe zusammen. Am nächsten Morgen hast du natürlich schöne Wellen – ganz ohne Hitze. Nur noch kurz mit den Fingern auflockern, ggf. etwas texturgebende Produkte dazu, wie etwas Philip B Precision Control Hair Spray – fertig ist dein Style!

Extra-Tipp:
Verwende am Vorabend ein leichtes Leave-In oder ein paar Tropfen Haaröl in den Spitzen, um die Struktur geschmeidig zu halten und Frizz zu vermeiden. Wer ganz gezielte Wellen möchte, kann auch mit einem Lockenstab einzelne Strähnen definieren – das dauert nur ein paar Minuten, wenn die Basis schon stimmt.

5. Die richtigen Tools – deine Styling-Helfer

Manchmal scheitert schnelles Styling nicht an der Technik, sondern am falschen Equipment. Bürsten mit Metallborsten, zu heiße Glätteisen oder alte Föhne können deinem Haar sogar schaden.

Hack: Nutze Tools mit Keramik- oder Ionen-Technologie – sie schonen das Haar, verhindern statische Aufladung und verkürzen die Styling-Zeit deutlich. Auch das richtige Zubehör macht einen Unterschied: Clips zum Abteilen, eine weiche Bürste für mehr Glanz oder ein Diffusor-Aufsatz für natürliche Locken - du wirst den Unterschied sofort merken.

Weitere hilfreiche Tools & Produkte:

  • Eine Rundbürste für Volumen

  • Ein grobzinkiger Kamm zum Entwirren

  • Ein Hitzeschutzspray für alle, die Glätteisen oder Lockenstab nutzen

Wenn du jeden Tag stylst, lohnt sich die Investition in gute Tools und hochwertige Produkte wirklich – dein Haar wird es dir danken.

Fazit: Weniger Aufwand, mehr Wirkung – und dein Haar wird es lieben

Stylisch aussehen und dabei wertvolle Zeit sparen? Mit den richtigen Hacks ist das kein Widerspruch. Du brauchst weder stundenlanges Styling noch aufwändige Routinen, um dein Haar in Bestform zu bringen. Im Gegenteil: Je gezielter und bewusster du vorgehst, desto gesünder bleibt dein Haar – und desto entspannter wird dein Alltag.

Ob Sleek-Look, natürliche Wellen oder einfach nur etwas mehr Volumen – mit kleinen Tricks, cleveren Tools und etwas Achtsamkeit holst du das Beste aus deinem Haar heraus. So wird deine Stylingroutine nicht nur effektiver, sondern auch zu einem kleinen Selfcare-Moment – ganz ohne Stress und mit dem guten Gefühl, dir und deinem Haar etwas Gutes zu tun.

 

Das könnte dir auch gefallen

5 geniale Hairstyling-Hacks: Die besten Tipps für dein tägliches Styling

5 geniale Hairstyling-Hacks: Die besten Tipps für dein tägliches Styling

Weiterlesen
Ei, Ei, Ei – Wie moderne Haarpflege die Proteintricks von früher ersetzt

Ei, Ei, Ei – Wie moderne Haarpflege die Proteintricks von früher ersetzt

Weiterlesen
Kräftiges Haar, ganz natürlich: So förderst du dein Haarwachstum von Grund auf!

Kräftiges Haar, ganz natürlich: So förderst du dein Haarwachstum von Grund auf!

Weiterlesen
View More